Eine kurze Übersicht zum „Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen“:
Die 3c unserer Schule beschäftigte sich vor ein paar Wochen im Sachunterricht mit den Kinderrechten. Sie fanden gemeinsam heraus, welche Rechte ihnen laut der UN-Kinderrechtskonvention zustehen und was dies im Einzelnen bedeutet.
Als sie über ihr Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung sprachen, stellten dies viele Kinder in Frage. „Wer hört uns denn schon zu?“ und „Woran sollen wir uns denn beteiligen?“ waren nur einige Kommentare. Um ihnen zu zeigen, dass auch ihre Meinung Gewicht hat, entschied sich unsere Sachkundelehrerin Frau Rieger für einen ungewöhnlichen Beweis. Sie schlug den Schülern vor, dass sie der mächtigsten Frau in Deutschland einen Brief schreiben sollten. Inhalt sollte all das sein, was sie persönlich beschäftigen würde. Nach kurzer Überlegung entstanden viele kleine Briefe zu verschiedenen Themen – mehr Tierschutz, besserer Klimaschutz, ein Ende der Corona-Pandemie, aber auch eine Verlängerung der Sommerferien oder eine Taschengelderhöhung wurden dort angesprochen.
Keines der Kinder glaubte wirklich, dass ihre Stimme Gehör finden würde. Doch sie wurden überrascht – mit Post aus dem Kanzleramt:
Wir bedanken uns bei Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel für ihren schönen Brief und rufen jedem Kind dort draußen zu: „Deine Meinung zählt!“
Die 3c der Weidenhof-Grundschule Potsdam mit ihrer Antwort.
Im letzten Schuljahr waren unsere ehemaligen 6.Klassen mit ihrem WAT-Lehrer Herr Fuchs besonders fleißig. Gemeinsam entwickelten und bauten sie Nistkästen und Insektenhäuser für unseren Schulhof.
Im September diesen Jahres war es dann soweit. Die neuen „Wohnhäuser“ zieren nun die Bäume unseres Schulhofes. Vielen Dank an unsere ehemaligen Schüler und an Herrn Fuchs für das Anfertigen und Herrn Prochnow, sowie Herrn Strachotta für das Installieren.
Die Weidenhof Grundschule Potsdam ist eine Umweltschule. Nähere Informationen finden Sie hier:
Neben den neuen Regeln aufgrund der erforderlichen Hygienemaßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie – denken Sie bitte an den Mund-Nasen-Schutz für Ihr Kind – gibt es eine weitere große Veränderung im Schulalltag.
Ab diesem Schuljahr werden unsere Schüler im Blockunterricht beschult. Die folgenden Zeiten sind ab Montag, den 10.08.2020 verbindlich:
Dementsprechend wird sich auch der Stundenplan unserer Schüler gestalten.
Die Sommerferien gehen langsam zuende und in der Schule haben die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr und die kommende Einschulung begonnen.
Am Montag bitten wir alle Schüler pünktlich um 7:45Uhr auf dem Schulfhof an den entsprechenden Eingängen (s. Anlage) zu erscheinen. Hier werden sie von ihren Klassenlehrern gemeinsam abgeholt. Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Kinder eine Mund-Nasen-Maske mitführen müssen, welche sie auf den Gängen des Schulhauses tragen müssen.
das Schuljahr 2019/20 geht zu Ende. Normalerweise befinden wir uns 40 Wochen in der Schule – doch dieses Jahr war alles anders. Zahlreiche Wochen des Distanzunterrichts und der Aufteilung der Klassen in Lerngruppen liegen hinter uns. Wir alle mussten uns mit völlig neuen Begebenheiten auseinandersetzen und eigene Wege des Lernens finden.
Das Team der Weidenhof-Grundschule möchte sich bei Ihnen und euch bedanken. Wir alle haben in diesem Jahr trotz widriger Umstände viel erreicht, engagiert gearbeitet, Erfolge erzielt und heute unseren 6.Klassen in einer Feierstunde in die „große weite Welt“ entlassen.
Nun wünschen wir Ihnen, liebe Eltern und euch, liebe Schüler eine schöne, erholsame sowie erlebnisreiche Ferienzeit. Bleibt gesund – damit wir uns alle zum neuen Schuljahr am 10.08.2020 wiedersehen.
Liebe/r zukünftige Weidenhof-Grundschüler/in, wir freuen uns auf eine schöne Einschulung mit dir. Die Feierstunden finden am 8.8.2020 in der Turnhalle der Weidenhof-Grundschule statt:
9:00Uhr 1a (Klassenlehrerin: Frau Petersen)
10:00Uhr 1b (Klassenlehrerin: Frau Rieger)
11:00Uhr 1c (Klassenlehrerin: Frau Häckel)
Bitte erscheine mit deiner Familie spätestens 15 Minuten vor deiner Einschulung an der Turnhalle und halte nach deiner neuen Klassenlehrerin Ausschau!